
Wohlfühl-Atmosphäre für mehr Zufriedenheit
Die Modernisierung von Betriebsrestaurant und Imbiss des Bühler Standorts in Leobendorf (AT) zeigt bereits handfeste Erfolge bei den Mitarbeitenden. B.PRO steuerte Lösungen für die moderne Speisenausgabe bei.
Betriebskantinen haben nicht den besten Ruf – mitunter zurecht. Denn vielerorts lässt nicht nur die Qualität der Speisen zu wünschen übrig. Oft ist auch die Atmosphäre wenig einladend.
Dabei schlummert in Kantinen ein enormes Potenzial, die Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeitenden zu steigern. Dies hat auch die Firma Bühler am österreichischen Standort Leobendorf erkannt. Der Marktführer im Bereich von Waffelanlagen beschäftigt an seinem Standort nahe Wien rund 550 Mitarbeitende, teilweise im Schichtbetrieb. Nur rund die Hälfte davon besuchte das Betriebsrestaurant – da war also noch Luft nach oben. Aufgrund einer Empfehlung wandten sich die Verantwortlichen an Kurt Wankat, Verkaufsleiter von B.PRO Österreich.
Die B.PRO BASIC LINE Design – optisch und funktional überzeugend
„Das Unternehmen wollte für seine Mitarbeitenden einen Raum schaffen, der ihnen in der Mittagspause echte Wohlfühlmomente beschert“, erklärt der 57-Jährige, der bereits seit 30 Jahren bei B.PRO tätig ist. Doch nicht nur die Atmosphäre der ursprünglichen Kantine wies Optimierungspotenzial auf. Zudem hatten die vorhandenen Edelstahlvitrinen im Imbiss ihre Kühlleistung eingebüßt. Der perfekte Zeitpunkt für eine Modernisierung also.

Wankat stellte den Verantwortlichen daraufhin verschiedene Optionen vor, die er mit dem 3-D-Konfigurator von B.PRO anschaulich visualisierte. Die Wahl fiel auf ein Warmbuffet und ein Salatbuffet aus der Speisenausgabelinie BASIC LINE Design, darüber hinaus sind Tellerspender und ein Tablettabräumwagen im Einsatz. Die Resopaloberflächen in Rustic Oak harmonieren perfekt mit der B.PRO Neutral Colour Verkehrgrau B auf den Seitenwangen der Module.
Wo vorher noch 90er-Jahre-Schick herrschte, sorgen nun dunkle Oberflächen und Holzelemente für eine natürlich-elegante Wohlfühlatmosphäre.
Praktisch: Das Projekt wurde gemeinsam mit dem Fachhändler gastro total bei laufendem Betrieb realisiert.
Individuelle Lösungen für den Betriebsimbiss
Die Begeisterung war bei den Verantwortlichen schnell so groß, dass der nächste Schritt weit vor der Fertigstellung der Kantine eingeleitet wurde: die Modernisierung des Betriebsimbisses. Dort wählen die Mitarbeitenden aus Kleinigkeiten wie Fleischwurstsemmeln, Getränken und Schokoriegeln aus. Die Speisenausgabe fand in einer Nische von 6,90 Meter Länge statt.
Die Verantwortlichen wünschten sich mehr Modernität, aber auch erweiterte Funktionalität. Auf der Wunschliste fanden sich unter anderem eine gekühlte Vitrine für die vorbereiteten Semmeln und eine Neutralvitrine für Plundergebäck. Darüber hinaus war dem Team wichtig, mehr Arbeitsfläche und einen Durchgangsbereich mit Schwingtüren zu schaffen.

„Diese Anordnung in die Nische einzupassen, war Millimeter-Arbeit“, lacht Kurt Wankat. Doch die Umsetzung gelang. Und wie! Ein besonderer Hingucker ist nicht nur das Resopal-Dekor in Rustic Oak, das schon im Betriebsrestaurant begeisterte. Auch die individuell angepassten Schwingtüren, die im Zusammenspiel mit einem Klappboard als Arbeitsfläche genutzt werden können, überzeugten.
Seit der Modernisierung steigt die Zahl der Kantinenbesucher
Hat sich die Modernisierung der beiden Speisestätten also gelohnt? Tatsächlich ja, bestätigt Kurt Wankat. Seit der Fertigstellung Ende 2024 konnte die Firma Bühler am Standort Leobendorf bereits einen Anstieg der Beköstigungsteilnehmenden feststellen.
„Diese Entwicklungen beobachten wir oft“, so der B.PRO-Verkaufsleiter. „Oft spüren die Mitarbeitenden die Wertschätzung, die damit einhergeht, sehr genau. Sie können sich in der Kantine besser regenerieren und damit später auch mit mehr Energie an ihren Arbeitsplatz zurückkehren. Zudem fördern Betriebsrestaurant den Teamgeist. Eine moderne Kantine kann somit ein echter Benefit sein, um Mitarbeitende zu halten und neue zu gewinnen.“

- Die neuen Stärken der Servierwagen im Detail
Jetzt gibt es praktische Einblicke aus erster Hand: Unser Produktexperte erklärt, wie Bordverstärkungsprofil, Galerie und schwere Ausführung im Alltag überzeugen – und verrät Tipps für maximale Sicherheit und Komfort.
- Doppelt hält besser
Am Universitätsklinikum Mannheim GmbH hat die B.PRO-Gruppe ein anspruchsvolles Speisenverteil-Projekt realisiert. Im Fokus: zwei Portionierlinien in einer Küche. Dieses ungewöhnliche Konzept hat viele überzeugende Vorteile.
- Vom Herd ins Produktmanagement
Seit 20 Jahren verbindet Fredy Bauer bei B.PRO Küchenpraxis mit Begeisterung für Technik. Im Interview erzählt er von seinem Weg, dem Branchenwandel und Praxiswissen als Schlüssel zu stimmigen Lösungen.