B.PRO verwendet Cookies für eine bessere Leistung und ein besseres Website-Erlebnis. Sie können der Nutzung von Cookies hier widersprechen oder Ihre Browser-Einstellungen ändern. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.
OKHinter der Speisenverteilung liegt meist ein umfangreicher Prozess, der wenig Raum für Abweichungen erlaubt. Wenn mehrere hundert, oder tausend Menschen täglich versorgt werden, muss der Prozess einwandfrei funktionieren. Das Speisenverteilband ist das Herz der Speisenverteilung und damit komplex und personalintensiv. Gleichzeitig birgt der Prozess am Verteilband viel Optimierungspotential durch die Automatisierung einzelner Arbeitsschritte.
Mit der Automatisierung am Speisenverteilband
und erfüllen Hygienestandards noch effektiver.
1. Tablettaufleger (mit 2 Wagengaragen)
Die Tabletts werden aus den seitlich stehenden Spenderwagen entnommen und auf das Förderband abgestellt. Durch 2 Wagengaragen kann unterbrechungsfrei aufgelegt werden.
2. Drucker & Patientenkarte
Die direkt am Band gedruckte Karte (optoinal) wird auf das Tablett gelegt. Ein aufgedruckter QR-Code wird an dieser Station verifiziert. Die nachfolgenden Module arbeiten mit den Informationen aus dem Code, so dass die benötigten Komponenten auf das Tablett gesetzt werden können.
3. Porzellan auflegen
Es können unterbrechungsfrei Teller, Schüsseln, Schalen, etc. aufgesetzt werden. Um dies zu gewährleisten, steht in jeder der beiden Garagen je ein Plattformspenderwagen mit dem gleichen Teller-Typ. Das Modul greift die Teller per Vakuum aus dem Tellerwagen und stellt diese auf das Tablett ab.
4. Besteckaufleger
Die verpackten Bestecksätze werden mit einem (Bühnen-) Spenderwagen in der Garage bereitgestellt. Durch ein kameragestützes Verfahren wird eine einzelne Bestecktüte identifiziert und vom Portalroboter vollautomatisch auf das Tablett abgelegt.
5. Auflegen verpackter Lebensmittel
Die Anlage kann bis zu 10 verschiedene Komponenten, innerhalb der vorgegebenen Zeit und vordefinierter Position, auf das Tablett platzieren. Das Erkennen von verschiedenen Komponenten wird mittels Kamerasystem ermöglicht. Die Zuführung der Komponenten kann von außen, ohne anhalten der Anlage, manuell erfolgen. Dadurch ist gewährleistet, dass der Roboter unterbrechungsfrei arbeiten kann.
6. Auflegen frischer Lebensmittel
Lebensmittel wie zum Beispiel Wurst- und Käsescheiben werden nach Patintenwunsch aufgelegt.
7. Visualisierung am Band
Auf einem Bildschirm erhält der Mitarbeiter alle notwendigen Informationen des nächsten Tabletts, per Bild und Text angezeigt. Diese Informationen werden, durch einen am Bildschirm angebrachten QR-Code Lesegerät, vorab eingelesen und verarbeitet.
8.Tabletteinräumer
Die auf einem Speisenverteilband bestückten Tabletts werden von der Anlage übernommen und in einen TTW eingeräumt. Der TTW wird dafür manuell zugeführt, automatisch weitertransportiert und nach erfolgter Bestückung wieder manuell abgeholt.
Die Automatisierung am Speisenverteilband besteht aus mehreren Modulen. Diese Module werden bei der Planung individuell zusammengestellt. Die Positionierung im Anlagenverlauf und die Leistungsparameter jedes einzelnen Moduls werden dabei genau den Anforderungen entsprechend definiert.
BRIMATO Catering Automation Technology ist eine Tochtergesellschaft von B.PRO und Spezialist für die Automatisierung von Prozessen in Groß-, Spül- und Portionierküchen.
BRIMATO ersetzt häufige Handgriffe und schwere Arbeit durch Automatisierungstechnik. Das steigert Effizienz und Wirtschaftlichkeit, setzt hohe Hygienestandards und entlastet das Personal.
Auftraggeber sind beispielsweise Kliniken, Airline-Caterer, Großkantinen/-mensen, Event-Caterer und lebensmittelverarbeitende Betriebe.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage von BRIMATO.
Bestecksortieranlagen, Besteckverpackungsanlagen bzw. kombinierte Bestecksortier- und verpackungsanlagen für die Gemeinschaftsverpflegung, Krankenhausverpflegung und Rental Companies – für höchste Hygienestandards bis zum Gast.
Zu den Produkten
Mit Automatisierungsmodulen vor und nach der Reinigungstechnik bietet BRIMATO alle Module für die unterbrechungsfreie Prozesskette. Mit Modulen zur Vertikal- und Horizontalförderung, Rundriemenförderung, mit Wagenhubvorrichtungen sowie Hebe- und Drehtürmen bietet BRIMATO ausgereifte Automatisierungsprodukte für die Transportabläufe in Cateringanlagen und Großküchen.
Sonderbau für Automatisierungslösungen, die es nicht standardisiert gibt. BRIMATO bietet ausgereifte Lösungen für die Automatisierung und für Transportabläufe in Cateringanlagen und Großküchen: mit Serienmodulen und -produkten zur Automatisierung, zur Vertikal- und Horizontalförderung und zur Rundriemenförderung, mit Wagenhubvorrichtungen sowie Hebe- und Drehtürmen.
Weitere Informationen
Stephan Reitzig
T: 0151 15203366
E: stephan.reitzig@bpro-solutions.com