
Servierwagen-Update: Preissenkung und neues Zubehör
Optimierte Servierwagen: Mehr Traglast, bessere Preise, flexible Optionen
In der Speisenlogistik müssen täglich schwere Lasten sicher und effizient transportiert werden – sei es Geschirr, Getränke oder Lebensmittel in großen Gebinden. Um diese Arbeit weiter zu erleichtern, wurde das Servierwagen-Sortiment überarbeitet und verbessert.
Preissenkung: Noch leistungsfähiger zu attraktiveren Konditionen
Die bewährten Servierwagen in schwerer Ausführung ersetzen ab sofort die bisherigen Modelle mit optionalen Knotenblechen. Diese Umstellung bringt eine wesentliche Verbesserung:
• Höhere Belastbarkeit: Die Traglast der 2-bordigen Wagen steigt von 140 kg auf 160 kg, bei 3-bordigen Modellen sogar von 140 kg bzw. 160 kg auf 200 kg.
• Preisvorteil: Die neuen Modelle erhalten eine Preissenkung und sind nun zu den bisherigen Preisen der Wagen mit Knotenblechen erhältlich.

3-seitige Galerie

4-seitige Galerie

Bordverstärkungsprofil
Neue Zubehör-Optionen für maximale Flexibilität
Neben der Preisanpassung wird das Zubehörsortiment erweitert, damit Servierwagen individuell angepasst werden können:
• Nachrüstbare Galerien: Für die Modellreihen SW8, SW9 und SW10 sind 3- und 4-seitige Galerien jetzt als flexible Nachrüstlösung verfügbar.
• Bordverstärkungsprofile: Ebenfalls nachrüstbar für SW8, SW9 und SW10 – für noch mehr Stabilität und Langlebigkeit.
• Einheitspreise für Zusatzoptionen: Unabhängig von der Größe des Servierwagens bleibt der Überblick im Bestellprozess erhalten.
Mit diesen Optimierungen wird sichergestellt, dass auch langfristig die beste Ausstattung bereitsteht.
- Die neuen Stärken der Servierwagen im Detail
Jetzt gibt es praktische Einblicke aus erster Hand: Unser Produktexperte erklärt, wie Bordverstärkungsprofil, Galerie und schwere Ausführung im Alltag überzeugen – und verrät Tipps für maximale Sicherheit und Komfort.
- Doppelt hält besser
Am Universitätsklinikum Mannheim GmbH hat die B.PRO-Gruppe ein anspruchsvolles Speisenverteil-Projekt realisiert. Im Fokus: zwei Portionierlinien in einer Küche. Dieses ungewöhnliche Konzept hat viele überzeugende Vorteile.
- Vom Herd ins Produktmanagement
Seit 20 Jahren verbindet Fredy Bauer bei B.PRO Küchenpraxis mit Begeisterung für Technik. Im Interview erzählt er von seinem Weg, dem Branchenwandel und Praxiswissen als Schlüssel zu stimmigen Lösungen.