
Wer freut sich nicht, wenn die Dinge einfach mal laufen?
Bei der SAMSON AG ist das an der Tagesordnung. Das Unternehmen mit Headquarter in Frankfurt am Main ist überall dort aktiv, wo Dinge im Fluss sind: Öle, Gase, Dämpfe, chemische Substanzen. Ventile sind das Kerngeschäft, im Mittelpunkt stehen intelligente Systeme zur Prozessautomatisierung. SAMSON hat dabei auch technische, betriebswirtschaftliche und organisatorische Innovationen fest im Blick. Das Unternehmensmotto: Smart in Flow Control.

Im Fokus: Laufwege, Ausgabemodule, Teller- und Besteck-Management
Ein solcher Flow war auch bei der Planung des neuen SAMSON-Betriebsrestaurants der Anspruch. Für B.PRO hieß es deshalb, ein besonderes Augenmerk auf die Laufwege und die Anordnung der Ausgabemodule, aber auch auf das Management der Teller- und Besteck-Rückgabe zu legen. Lange Wartezeiten, Staus an neuralgischen Punkten, unnötige Handgriffe – all das soll und muss bei einem solch zukunftsorientierten Unternehmen wie SAMSON der Vergangenheit angehören.

Catering-Lösungen für Betriebsrestaurants von B.PRO
SAMSON beruft sich in Sachen Erfolg auf die Kompetenz seiner Mitarbeitenden. Seit der Gründung 1907 ist die Belegschaft auf mittlerweile 4.500 Beschäftigte angewachsen – weltweit. 1.900 davon arbeiten im hessischen Hauptsitz. Und wer die Firma mit Einsatz voranbringt, hat das Recht, lecker, ausgewogen und effektiv verköstigt zu werden. Im Betriebsrestaurant steht deswegen ein umfangreiches Speisenangebot zur Auswahl. Zum Frühstück erwartet das Restaurant täglich etwa 100 Gäste, zum Mittagstisch sogar 300. Da ist ein guter Flow in der Speisenausgabe unverzichtbar.
B.PRO Catering Solutions hat in Zusammenarbeit mit einem SAMSON-Team vor Ort und dem Fachhandelspartner Märkl Großküchen GmbH aus Frankfurt eine Lösung realisiert, die optimale Prozesse für die Restaurant-Beschäftigten ermöglicht und zugleich einen reibungslosen Ablauf für die Gäste garantiert.

Individuelle Bedarfe erfordern individuelle Speisenausgabesysteme
Dafür kommen im SAMSON-Betriebsrestaurant ganz unterschiedliche Produkte zum Einsatz – denn so individuell wie die Bedarfe der Kunden sind auch die Catering Solutions von B.PRO. In Frankfurt setzte man auf diverse Module des B.PRO-Speisenausgabesystems BASIC LINE mit unterschiedlichster Konfiguration.
Als Sonderlösung wurden die BASIC LINE Warmausgabemodule mit Ceran-Warmhalteboxen der Firma Weisser GmbH ausgestattet – das ermöglicht ein Warmhalten der Speisen ohne Wasserbefüllung. Darüber hinaus sorgen Tellerspender und Tablettspender für einen optimierten Ablauf bei der Speisenausgabe. Die Geschirrrückgabe erfolgt über mobile Abräumstationen auf Basis des B.PRO-Servierwagens 10 x 6.

Ein stimmiges Konzept in der Mitarbeitendenverpflegung – dank guter Zusammenarbeit
Smart in Flow Control – das Motto von SAMSON spiegelt sich nun auch im Betriebsrestaurant des Unternehmens wider. Es ist ein rundum stimmiges Konzept, das dort vor Ort in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten Realität geworden ist. Erstklassige Catering-Lösungen sorgen – effizient geplant und an den individuellen Bedürfnissen der Kunden orientiert – für zufriedene Mitarbeitende und Gäste. Genuss im Fluss!
Sie interessieren sich ebenfalls für unsere Catering Solutions?
- Die neuen Stärken der Servierwagen im Detail
Jetzt gibt es praktische Einblicke aus erster Hand: Unser Produktexperte erklärt, wie Bordverstärkungsprofil, Galerie und schwere Ausführung im Alltag überzeugen – und verrät Tipps für maximale Sicherheit und Komfort.
- Doppelt hält besser
Am Universitätsklinikum Mannheim GmbH hat die B.PRO-Gruppe ein anspruchsvolles Speisenverteil-Projekt realisiert. Im Fokus: zwei Portionierlinien in einer Küche. Dieses ungewöhnliche Konzept hat viele überzeugende Vorteile.
- Vom Herd ins Produktmanagement
Seit 20 Jahren verbindet Fredy Bauer bei B.PRO Küchenpraxis mit Begeisterung für Technik. Im Interview erzählt er von seinem Weg, dem Branchenwandel und Praxiswissen als Schlüssel zu stimmigen Lösungen.