
Die neuen Stärken der Servierwagen im Detail
Die Servierwagen haben Zuwachs bekommen. Seit Kurzem lassen sich die vielseitigen Transporthelfer dank neuer Optionen noch gezielter an unterschiedliche Anforderungen anpassen. Aber was bringen Bordverstärkungsprofil und Galerie im Alltag? Wo liegen die Vorteile der schweren Ausführung? Und wie einfach ist die Montage wirklich? Unser Produktexperte Fredy Bauer gibt Antworten.
Mit dem Produkt-Update ist die schwere Ausführung der Servierwagen noch mehr in den Fokus gerückt. Sie löst die bisherigen Varianten mit eingeschweißten Knotenblechen ab. „Unsere intensiven Tests haben gezeigt, dass die schwere Ausführung mindestens genauso stabil ist und bei der Gesamttragfähigkeit sogar noch zulegt“, erklärt Fredy Bauer.
Die Werte sprechen für sich:
- 2-bordige Wagen: 160 kg Gesamttragfähigkeit (statt 140 kg bei der Knotenblech-Variante).
- 3-bordige Wagen: 200 kg Gesamttragfähigkeit (statt 140 kg bzw. 160 kg).

Ein weiterer Vorteil: Die schwere Ausführung ist mit den beliebten optionalen Verkleidungen inklusive Türen in 12 ansprechenden B.PRO Colours kombinierbar – ideal für den hygienischen und optisch ansprechenden Einsatz im Frontbereich.

Das Bordverstärkungsprofil: 10 Kilogramm extra pro Bord
Das neue Bordverstärkungsprofil erhöht die Belastbarkeit eines einzelnen Bordes um 10 Kilogramm. „Das ist besonders praktisch, wenn punktuell mehr Gewicht anfällt – etwa bei einer Anliefersituation mit schweren Fleischkisten oder Getränkekästen“, so Bauer. Die Gesamttragfähigkeit des Wagens bleibt dabei unverändert.

Die Galerie: Mehr Sicherheit beim Transport
Neu im Zubehör sind 3- und 4-seitige Galerien, die Gläser, Flaschen, Tabletts oder anderes Transportgut zuverlässig vor dem Herunterfallen schützen.
- 3-seitige Galerie: Eine Längsseite bleibt offen – ideal, um etwa schwere Kisten bequem hineinzustellen.
- 4-seitige Galerie: Bietet Rundumschutz und sichert das Transportgut von allen Seiten.
„Das Transportgut bleibt nicht nur sicher an seinem Platz, sondern auch übersichtlich. Man sieht auf einen Blick, was wohin gehört“, ergänzt Fredy Bauer.

Montage in Minuten
Alle neuen Zubehörteile werden montagefertig geliefert und lassen sich ohne Fachkenntnisse anbringen. Das Bordverstärkungsprofil lässt sich unter dem gewünschten Bord einspannen und mit einer Schraube fixieren, ein Zehnerschlüssel genügt. Die Galerien werden einfach eingehängt und verschraubt. Mit wenigen Handgriffen sind die Erweiterungen so einsatzbereit.
Einfach flexibel nachrüsten
Sowohl das Bordverstärkungsprofil als auch die Galerien sind nachrüstbar, auch bei älteren Wagenmodellen. „Das gibt Anwendern maximale Flexibilität. Wenn sich die Anforderungen ändern, kann auch ein vorhandener Wagen einfach angepasst werden“, so Fredy Bauer.
Praxis-Tipp und weitere Qualitätsmerkmale
Der Produktspezialist empfiehlt, die Last möglichst gleichmäßig zu verteilen, auch wenn keine exakte Zentrierung erforderlich ist. „Das ist wie beim Auto: Für den Fahrkomfort ist eine ausgewogene Beladung immer besser.“
Für das positive Nutzenden-Erlebnis sorgen derweil viele clevere Konstruktionsmerkmale: Die Bordkanten sind gerollt und an den Ecken verschweißt, was die Stabilität erhöht. Die Aufkantungen rundum wiederum verhindern, dass Flüssigkeiten sofort überlaufen. Vier lenkbare Rollen garantieren eine hohe Wendigkeit, auch in engen Küchenbereichen.
Für jeden Einsatz bereit
Ob in der Speisenverteilung, im Gästeservice oder beim Materialtransport: Mit der schweren Ausführung, dem Bordverstärkungsprofil und den neuen Galerien bietet B.PRO seinen Kundinnen und Kunden noch mehr Möglichkeiten, ihre Servierwagen gezielt an ihre Einsatzbedingungen anzupassen.

- Doppelt hält besser
Am Universitätsklinikum Mannheim GmbH hat die B.PRO-Gruppe ein anspruchsvolles Speisenverteil-Projekt realisiert. Im Fokus: zwei Portionierlinien in einer Küche. Dieses ungewöhnliche Konzept hat viele überzeugende Vorteile.
- Vom Herd ins Produktmanagement
Seit 20 Jahren verbindet Fredy Bauer bei B.PRO Küchenpraxis mit Begeisterung für Technik. Im Interview erzählt er von seinem Weg, dem Branchenwandel und Praxiswissen als Schlüssel zu stimmigen Lösungen.
- B.PRO Benelux BV
Direkte Wege, kurze Reaktionszeiten und ein Team, das drei Länder und drei Sprachen abdeckt: B.PRO Benelux BV ist nah dran an seinen Kundinnen und Kunden, kennt die Besonderheiten des Marktes genau.