B.PRO Catering News Schwabenlandhalle Titelbild Rui Torres da Silva und Martin Kohler

„Wer Veranstaltungs-Catering modern umsetzen will, braucht einen Partner wie B.PRO“

Im spannenden Doppelinterview sprechen Rui Torres da Silva, Gastroleiter der Fellbach Event & Location GmbH, und B.PRO-Großküchen-Spezialist Martin Kohler über cleveres Event-Catering, elegante Speisenausgaben – und eine gemeinsame Leidenschaft.

Ein Herz für zufriedene Gäste, das Streben nach Effizienz sowie eine große Portion Humor – dies sind die Zutaten für ein gelungenes B.PRO-Speisenausgabeprojekt, realisiert in der Schwabenlandhalle Fellbach.


Seit Januar 2025 hat die Fellbach Event & Location GmbH (feel) das Catering in der Schwabenlandhalle übernommen. So kann das Kongresszentrum seinen bis zu 1.400 Gästen nicht nur Raumvermietung und Technik, sondern auch kulinarische Genüsse bieten – alles aus einer Hand. Eine reizvolle Aufgabe für den Portugiesen Rui Torres da Silva, der zeitgleich die Gastroleitung übernommen hat. Dabei wünschte sich Torres da Silva eine hochwertige, moderne Speisenausgabe.

Herr Torres da Silva, warum war es Ihnen so wichtig, dass B.PRO die Speisenausgabemöbel bereitstellt?

Torres Da Silva: Herr Kohler und ich haben uns schon vor acht Jahren bei einer Veranstaltung des Gastronomie-Netzwerks meet & work kennengelernt. Er hat dort Speisenausgabemöbel von B.PRO vorgestellt. Ich war hin und weg! Denn die Module sahen nicht nur gut aus, sondern waren auch echt durchdacht. Seitdem bin ich ein Fan! (lacht) Nach einer Einladung in den Showroom habe ich für meinen damaligen Arbeitsplatz die ersten Elemente bestellt und bin seither vollkommen überzeugt – auch von der professionellen Zusammenarbeit mit Herrn Kohler. Wir verstehen uns einfach gut.


Martin Kohler: Zur Sympathie hat sicher beigetragen, dass wir beide aus der Gastronomie kommen. Ich habe vor meiner Tätigkeit bei der B.PRO-Gruppe als Küchenchef gearbeitet. Sowohl für mich als auch für Herrn Torres da Silva ist es eine Herzensangelegenheit, Gäste rundum zufriedenzustellen. Wir sprechen die gleiche Sprache.

Wie wirken sich diese Gemeinsamkeiten auf die Zusammenarbeit aus?

Kohler: Herr Torres da Silva ist ein Temperamentsbündel (lacht). Er will Top-Ergebnisse – und das steckt an. Wer so leidenschaftlich an ein Projekt herangeht, motiviert auch andere. Da geht man die Extrameile gerne mit.

B.PRO Catering News Schwabenlandhalle Speisenausgabemodule vor grüner Wand
B.PRO Catering News Schwabenlandhalle Speisenausgabemodule Büffet

Was waren Ihre Anforderungen an die Speisenausgabe in der Schwabenlandhalle, Herr Torres da Silva?

Torres da Silva: Für mich ist Catering mehr als nur Essen – es ist die Kunst, Genuss und Gastfreundschaft perfekt zu vereinen. Catering ist für mich ein Gesamterlebnis. Es geht nicht nur ums Essen, sondern um Gastfreundschaft und Atmosphäre. Deshalb wollte ich Module, die funktional top und gleichzeitig ästhetisch sind. Einerseits brauchte ich zuverlässige und maximal flexible Module, um die unterschiedliche Gästeanzahl und Verpflegungssituationen abbilden zu können, die beim Messecatering an der Tagesordnung sind. Andererseits wünschte ich mir eine elegante, einheitliche Optik. Zwei in Neutralelemente integrierte Tellerwärmer waren mir zum Beispiel besonders wichtig. Da hat sich Herr Kohler gefreut! (lacht)


Kohler: Ja, das war definitiv kein Standardprodukt! Solche Sonderanfertigungen bergen natürlich Entwicklungskosten. Da fragt die Chefetage schon mal genauer nach (lacht). Es gibt Einbautellerspender, klar – aber die sind eher für fest verbaute Buffets gedacht. Für Herrn Torres da Silva hatten wir das Produkt schon einmal realisiert. Umso schöner, dass es sich erneut bewährt hat. Ich bin froh, dass wir bei B.PRO ein Team haben, das solche Wünsche möglich macht.

Hat sich aus dieser Sicht der Mehraufwand gelohnt?

Kohler: Auf jeden Fall! Die Ausgabelinie in der Designvariante wirkt jetzt durchgängig klar und hochwertig – fast schon skulptural. Die Kombination aus Edelstahl, Beleuchtung und der Farbe Verkehrsgrau B verleiht dem Ganzen eine moderne, zeitlose Anmutung. Ganz nach Herrn Torres da Silvas Geschmack und passend zum Design der Schwabenlandhalle.

Herr Kohler, wie haben Sie den Wunsch nach Flexibilität umgesetzt?

Kohler: Die mobile Speisenausgabelinie in der Schwabenlandhalle besteht aus drei Kalt- und drei Warmmodulen sowie zwei Neutralbuffets. Alle Möbel sind – dank Doppelrollen mobil. Und sie sind sofort einsatzbereit: Auspacken, an haushaltsüblichen 230-Volt-Anschluss anschließen, loslegen. Das passt perfekt zu den wechselnden Anforderungen in der Schwabenlandhalle, ob Tagung mit Buffet, Workshop-Verpflegung oder Kaffeepause im Foyer. Diese Vielseitigkeit ist übrigens nicht nur im Messebetrieb ein Pluspunkt, sondern auch in der Hotellerie oder Betriebsgastronomie.

B.PRO Catering News Schwabenlandhalle Büffetausgabe Gastronormbehälter
B.PRO Catering News Schwabenlandhalle Büffetausgabe kleine Schalen

Herr Torres da Silva geht damit auch in Sachen Effizienz neue Wege, oder?

Kohler: Ja. Speisenausgabensysteme kennen wir ja eher aus der Kantine oder Mensa. In der klassischen Messegastronomie war es bisher Standard, Tische aufzubauen und diese mit Chafing Dishes auszustatten. Das bedeutet allerdings einen hohen Aufwand, schließlich benötigt man zum Beispiel Tischdecken, Skirting und Personal, das die Speisen einfüllt. Mobil ist diese Lösung auch nicht. Die Speisenausgabelinie von B.PRO dagegen bedeutet eine enorme Arbeitserleichterung und Effizienzsteigerung.


Torres da Silva: Genau. Wir versorgen mit unseren drei Buffetlinien bis zu 750 Gäste – und das mit einem überschaubaren Kernteam. Auch der Umbau geht flott. Und bei der Reinigung sparen wir ebenfalls viel Zeit.

Wie lange hat es bis zur Realisierung der Speisenausgabelinie gedauert?

Kohler: Von der Idee bis zur Realisierung liegt ein gutes halbes Jahr. Nach der Ausschreibung erfolgte die Beauftragung im November, die Auslieferung war im Januar. Alles ganz ohne externes Planungsbüro.

Herr Torres da Silva, welches Feedback haben Sie bisher bekommen?

Torres da Silva: Rundum positiv. Besonders unsere Stammgäste bemerken den Unterschied. Für mich ist klar: Wer ein solches Projekt umsetzen will, braucht einen Partner wie B.PRO.

Empfohlene Beiträge